Über mich

Ich wurde 1973 im Iran geboren und kam mit neun Jahren nach Wien, wo ich noch heute verheiratet und als Mutter zweier Söhne lebe. Ich wuchs mit der Vielfalt und im Spannungsfeld zweier unterschiedlicher Welten heran.

Nach dem Studium der Rechtswissenschaften begann ich meine Berufslaufbahn in einer Rechtsanwaltskanzlei. Mein Wunsch nach juristischer Tätigkeit verbunden mit sozialem Engagement führte mich zunächst zum Österreichischen Roten Kreuz und später zur Caritas Österreich, sodass ich seit mehr als 16 Jahren als Juristin im Migrations- und Integrationsbereich tätig bin.  

Meine beruflichen Erfahrungen sind vielgestaltig und haben mir ermöglicht, verschiedene Perspektiven einzunehmen. Ich kenne die Rolle als Arbeitnehmerin, Führungskraft und Unternehmerin und die damit verbundenen Herausforderungen und Lösungsansätze.

Der Wunsch nach Autonomie und Selbstermächtigung waren häufig die treibende Kraft für Veränderungen in meinem Leben und beeinflussten mein Berufs- wie auch Privatleben.

Deshalb begeistert mich die eigenverantwortliche Haltung in der mediatorischen Arbeit sehr.

Farsi ist meine Erstsprache, die ich immer in mir trage und höre. Mit der deutschen Sprache wurde ich groß. Ich bin nicht in einer Sprache alleine zu Hause - beide Sprachen sind mir wichtig. Jede Emotion und jedes Bedürfnis hat eine eigene Sprache. Daher arbeite ich bei Bedarf auch zweisprachig.


Berufliche Erfahrungen

Seit 2017

 

Caritas Österreich (vormals Österreichische Caritaszentrale)

  • Leitung des Projektmanagements der Fachstelle Integration, Migration & Asyl

  • Projektleitung „ProLehre- regionales Empowerment für Lehrlinge“

  • Leitung Team Integration

2014 – 2019

 

Konzeption und Projektleitung des Projektes „Perspektivenworkshops an Neuen Mittelschulen in Wien“ mit Bayer Austria GmbH und Die Umsetzer GmbH

2015 – 2017

 

Übersetzungstätigkeiten in Farsi im psychosozialem Bereich für Hemayat und UNHCR

2014 – 2016

 

Mitgründerin und geschäftsführende Gesellschafterin „The Vienna Globe“, Social Concept Store zur Unterstützung von Künstler*innen Designer*innen mit Migrationshintergrund

2004 – 2014

 

Österreichisches Rotes Kreuz

  • Leitung der Abteilung Migration (2012-2014)

  • Juristische Mitarbeiterin und Migrationsbeauftragte, Rechtsabteilung (2004-2011)

2003 – 2004

 

Rechtsanwaltsanwärterin, Beck & Dörnhöfer Rechtsanwälte OG

2003

 

Absolvierung der Gerichtspraxis, Oberlandesgericht Wien

2002

 

Rechtspraktikum und Projektmitarbeit, UNHCR

Aus- und Weiterbildungen

seit März 2021

 

Mediare - Initiative für Mediation
Mediation New Generation

10/2019 – 02/2021

 

Sigmund Freud Universität/ ARGE Bildungsmanagement GmbH
Universitätslehrgang Mediation und Konfliktregelung
Ausbildung zur zertifizierten Mediatorin

06/2020

 

Akademie für Arbeitslust, Wien
Training Einführung in die Wertschätzende Kommunikation im Arbeitskontext basierend auf der Methode der Gewaltfreien Kommunikation

05/2019

 

ZARA Training, Wien
Fortbildung über hate crime und hate speech

1995 – 2002

 

Universität Wien
Studium der Rechtswissenschaften
Wahlfachausbildung Grund und Menschenrechte

Freiwillige Tätigkeiten

  • Übersetzungstätigkeit in Farsi

  • Vortragstätigkeit an Schulen als Botschafterin im Rahmen von projektXchange